Kraichgau.info
  • STARTseite
    • Kontakt
    • Dies & Das
Open menu
  • Jahre
    • 2024
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2023
    • 2022
    • 2021

DSCF0931 840

DSCF0932 840

vorlage mönning 300ok

ersatzteile 300

"alla hopp!" Begegnungs- und Bewegungsanlage

Nachtruhe von 22 – 06 Uhr bitte einhalten

Die Stadtverwaltung Sinsheim weist darauf hin, dass in der „allahopp!“ Begegnungs- und Bewegungsanlage ab sofort eine Nachtruhe von 22 – 06 Uhr einzuhalten ist und die Anlage in diesem Zeitraum geschlossen ist.

Vermehrte Kontrollen werden durch die Polizei und das städtische Ordnungsamt erfolgen.

orig blog 1003 0

Weinberge, Wildbienen und ein wunderschönes Panorama

Mehrmals im Jahr treffen sich die touristischen Leistungsträger der Stadt Sinsheim, um die vorhandenen Angebote kennenzulernen.

Beim 10. Treffen auf dem Erlebnisweg Hilsbacher Eichelberg zeigten sich die touristischen Leistungsträger von ihrer sportlichen Seite. Ortsvorsteher Martin Gund und Hans-Jürgen Brandner führten die 25 Teilnehmer entlang der fünf Kilometer langen Route, die ganzjährig begehbar ist und sowohl den jungen, als auch den älteren Wanderfreunden viel zu bieten hat. Der Erlebnisweg gewährte den Gästen vielfältige Einblicke in die Flora und Fauna. An diesem Tag zeigten sich zwar „nur“ Wildschweine aus Holz und Wildbienen in einem eigens für sie errichteten Haus, aber mit etwas Glück lassen sich vereinzelt auch Rehe blicken. Eines der absoluten Highlights erwartete die Gruppe nach etwa der Hälfte des Weges: die Panorama-Plattform mit einem wundervollen Ausblick über das Kraichgauer Hügelland. Hier kann man von der Burg Steinsberg bis zur Burg Ravensburg und weit darüber hinaus blicken.

Der zweite Teil der Wegstrecke führte die Gruppe durch die herrlich gelegenen Weinberge. Martin Gund und Hans-Jürgen Brandner erzählten Wissenswertes zu den Themen Rebflurbereinigung, den Weinerzeugern am Eichelberg und den dort angebauten Rebsorten.

Zum Abschluss fanden sich alle Teilnehmer am Hilsbacher See zusammen, um in gemütlicher Runde das abendliche Vesper zu genießen. Dabei bestand die Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam den gelungenen Abend ausklingen zu lassen.

Wer Interesse hat sein touristisches Angebot über die Stadt Sinsheim zu vermarkten, kann sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Tourismusbüros wenden.



Stadtverwaltung Sinsheim

Tourismusbüro

Johanna Barth

Wilhelmstraße 14-18

74889 Sinsheim

Telefon:: 07261 404-117

Fax: 07261 404-4504

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


orig blog 1004 0



Bildunterschrift:

Die Teilnehmer sind begeistert vom herrlichen Panorama.

„Malerei trifft Skulptur“ Werke von Fridlinde und Heinz Knobloch

23.07. – 28.08.2016 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Bad Rappenau

Skulpturen von Fridlinde Knobloch und Gemälde von Heinz Knobloch werden bei der nächsten Ausstellung im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof in Bad Rappenau gezeigt.

Die Stadt Bad Rappenau und der Heimat- und Museumsverein Bad Rappenau e.V. laden zur Vernissage am Samstag, dem 23.07.2016 um 15 Uhr ein. Die Ausstellungseröffnung wird von Uwe Woltmann, dem bekannten Fingerstyle-Guitar-Künstler, musikalisch umrahmt.

Fridlinde Knobloch modelliert seit vielen Jahren mit viel Freude. Mit Kursen und Seminaren bei verschiedenen Dozenten der Europäischen Kunstakademie in Trier und u. a. bei Ingrid Jäger und Joachim Lamprecht hat sie sich ihren eigenen Stil erschlossen. Die gezeigten Objekte sind meist in der Raku-Technik ausgeführt. Der Mensch und sein Körper stehen bei dieser Ausstellung im Zentrum ihrer Arbeiten. Abstrahierte stelenförmige Körper dominieren im Wechsel mit dem Thema Kopf, Figuren und Körperlandschaften.

Heinz Knobloch malt, was ihm gefällt. Er malt, was ihn visuell anspricht. Oft sind seine Motive nur Auslöser für ein Bild. Auf der Leinwand gewinnt der Bildgegenstand dann schnell ein Eigenleben. Der Maler entführt den Betrachter des Bildes ins Reich der Farben, wo man sich in Farbklängen verlieren kann. Farbklänge sind es, die den Künstler bei seiner Malerei umtreiben, nämlich die Beschäftigung und die Auseinandersetzung mit der Farbe.

Heinz Knobloch bindet sich nicht an das gesehene Motiv, sondern spielt mit seinen Motiven. Im Umgang mit seinen Motiven hat sich der Maler eine Freiheit erarbeitet, mit der er spielerisch umgehen kann. Die Motive sind letztlich also nur der Ausgangspunkt für eine Reise in die Welt der Farben, der Farbklänge und Lichtstimmungen.

Die Ausstellung „Malerei trifft Skulptur“ von Fridlinde und Heinz Knobloch wird am Samstag, dem 23.07.2016, um 15 Uhr eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Sie ist anschließend bis 28.08.2016 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof, Heinsheimer Str. 16, in Bad Rappenau zu sehen. Die Öffnungszeiten sind samstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

orig blog 995 0

Bild: Fridlinde und Heinz Knobloch (privat)

„Der Humor ist der Regenschirm der Weisen“

Traditioneller Literarischer Spaziergang mit Kerstin Müller in Bad Rappenau

Am Donnerstag, 28.07.2016 um 19.30 Uhr präsentiert die Rezitatorin Kerstin Müller mitten im Grünen zwischen Wasserschloss, Kurparksee und Salinengarten Literatur von Erich Kästner

orig blog 996 0

Treffpunkt ist wie immer am Wasserschloss Bad Rappenau. Eine Veranstaltung der Stadt- und Kurbücherei Bad Rappenau. Karten sind für 7 Euro bei der Stadtbücherei (Heinsheimer Str. 16, Tel. 07264/4169) beim Bürgerbüro im Rathaus (Kirchplatz 4, Tel. 07264/922-321) bei der Buchhandlung Eckert (Kirchenstraß 23, Tel. 07264/6384), bei der Buchhandlung Passepartout (Kirchplatz 4, Tel. 07264/9599868) und an der Abendkasse erhältlich.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Stadtbücherei Bad Rappenau, Heinsheimer Str. 16, statt.

  • Sieben Dienstjubiläen im Rathaus Sinsheim
  • Mogli und seine Freunde mit einem Appell an die Menschen
  • Donnerstag, 11. August 2016, Radio zum Anfassen auf dem GänsplatzIn Kraichtal-Menzingen
  • Jakobimarkt in Wollenberg am Sonntag, dem 24.07.2016

Seite 16 von 38

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Impressum
  • DSGVO
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • sitemap