Kraichgau.info
  • STARTseite
    • Kontakt
    • Dies & Das
Open menu
  • Jahre
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015

DSCF0931 840

DSCF0932 840

vorlage mönning 300ok

Französich-deutsche Begegnung – Schüleraustausch in Sinsheim

Details
Geschrieben von: Kraichgau-info
Kategorie: 2015 Kraichgau
Veröffentlicht: 01. April 2015
Zugriffe: 2919

Über 50 Schülerinnen und Schüler von den Schulen „François Truffaut“ und „Saint-Joseph“ aus der Partnerstadt Longué / Frankreich konnte Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Sitzungssaal des Rathauses in Sinsheim willkommen heißen.

Die französischen Schüler sind neun Tage, vom 19. März bis 27. März, in Sinsheim .

Untergebracht sind sie bei gleichaltrigen Schülern des Wilhelmi Gymnasiums und der Kraichgau Realschule in Sinsheim.

Während ihres Aufenthalts stehen neben Unterrichtsbesuchen und Unternehmungen mit den Gastfamilien auch ein Besuch im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart, ein Ausflug zum Frankfurter Flughafen und die Besichtigung der Heidelberger Altstadt und des Schlosses auf dem Programm.

orig blog 61 0

Foto: Schüler von den Schulen „François Truffaut“ und „Saint-Joseph“ aus der Partnerstadt Longué / Frankreich.

Sehenswerte Ausstellung der Östringer Fotofreunde

Details
Geschrieben von: Kraichgau-info
Kategorie: 2015 Kraichgau
Veröffentlicht: 01. April 2015
Zugriffe: 2946

Im richtigen Moment den Auslöser betätigt.

orig blog 62 0

Mit den Motiven ihrer inzwischen siebzehnten Ausstellung, die noch bis zum 12.

April in den Räumlichkeiten der Gustav-Wolf-Kunstgalerie am Leiberg zu sehen ist, haben die Mitglieder der Fotofreunde Östringen die unterschiedlichsten Themenkreise in den Fokus genommen.

Bei der Bilderschau sind unter anderem faszinierende Tier- und Naturaufnahmen vertreten, die eindrucksvoll das besondere Gespür ihrer Urheber für den richtigen Moment dokumentieren, den Auslöser der Kamera zu betätigen.

Nicht minder interessant sind eine Vielzahl sehenswerter Sportfotos, reizvolle Architektur- und Portraitaufnahmen sowie verblüffende Bildwerke der Experimentalfotografie.

Unter den Gästen der Ausstellungseröffnung, die von Liedbeiträgen der jungen Sängerin Hannah Nürnberg wirkungsvoll umrahmt wurde, konnte der Vereinsvorsitzende Rüdiger Kasten auch zahlreiche „Pixelprofis“ und Amateurfotografen aus der ganzen Region willkommen heißen, die das Treffen in Östringen nicht zuletzt auch zum angeregten Fachgespräch und Informationsaustausch über Motivauswahl, Bildkomposition sowie neueste Trends bei der technischen Ausrüstung und digitalen Bildbearbeitung nutzten.

Auch Bürgermeister Felix Geider zeigte sich beim Betrachten der Exponate sehr angetan von der großen Bandbreite und der hohen Qualität des Schaffens der Fotofreunde.

„Der Staus der ambitionierten Fotografie als eigenständiger künstlerischer Ausdrucksform wird durch die hier ausgestellten Bilder eindrucksvoll belegt“, sagte Geider, der sich besonders darüber freute, dass mit der achtjährigen Lea Lißke auch eines der jüngsten Vereinsmitglieder schon mit eigenen Beiträgen bei der Ausstellung vertreten ist.

Die Schau der Fotofreunde Östringen ist bei freiem Eintritt regulär sonn- und feiertags von 15 Uhr bis 18 Uhr zugänglich.

Eine Sonderöffnung gibt es am kommenden Samstag von 10 Uhr bis 15 Uhr, wenn zeitgleich in der nahegelegenen Hermann-Kimling-Halle die mittlerweile 29. Fotobörse der Fotofreunde stattfindet.

Text/Foto: Wolfgang Braunecker

Seite 39 von 39

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Impressum
  • DSGVO
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • sitemap